Neue Berufsinformationstage bit ab 2024

Die beiden kantonalen Berufsberatungen haben mit den Gewerbeverbänden Nidwalden und Obwalden die bewährten Berufsinformationstage bit weiterentwickelt.

Die neue bit bietet mehr Veranstaltungen, häufigere Zeitfenster und einfacheres Anmelden. Auf der anderen Seite haben alle Lehrbetriebe beider Kantone die Möglichkeit, sich zu beteiligen.Die Lehrbetriebe können selbst Veranstaltungen auf www.berufseinblick.ch (ab 8. November 2023 aktiv) buchen.

Für mehr Informationen meldet euch bei der Berufs- und Studienberatung Nidwalden, per Mail auf biz@nw.ch oder telefonisch unter 041 618 74 40.

Wir danken euch, dass ihr die neuen bit für den Berufsnachwuchst mittragt!

«Einfach besser! … am Arbeitsplatz» – Ein Win-Win-Programm

Finanzielle Unterstützung für Kurse im Betrieb? Unter dem Label «Einfach besser! … am Arbeitsplatz» fördern Bund und Kantone Kurse für Lesen, Schreiben, Computer, Rechnen und Sprache und übernehmen einen Teil der Kosten.

Digitalisierung und Automatisierung führen dazu, dass sich die Arbeitsplätze verändern. Damit steigen auch die Anforderungen an die Arbeitnehmenden. Die Mitarbeitenden müssen sich in diesem sich wandelnden Umfeld zurechtfinden und mit neuen Aufgaben und Technologien und umgehen: via E-Mail kommunizieren, schriftliche Anweisungen verstehen, Touchscreens bedienen, Rapporte schreiben, Berechnungen anstellen, … Hier sind die Mitarbeitenden gefordert. Insbesondere diejenigen, die Schwierigkeiten im Umgang mit digitalen Medien, in der Sprache, im Lesen, Schreiben oder Rechnen haben.

Massgeschneiderte Kurse machen Arbeitnehmende fit für die steigenden Anforderungen am Arbeitsplatz und verbessern ihre fachliche Qualifikation. Das Gelernte kann direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden – davon profitieren auch die Betriebe. Erfahrende Kursanbieter unterstützen bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung des Kurses.

Viele Firmen, darunter die Victorinox AG, haben bereits Betriebskurse durchgeführt. Die Ergebnisse sind beeindruckend und überzeugend. Die Erfahrungsberichte sind der konkrete Beweis dafür.

 

Informations-Plattform zum Förderprogramm

https://www.besser-jetzt.ch/betriebe.cfm

 

Erfahrungsberichte

https://www.besser-jetzt.ch/betriebe_stories.cfm

 

Informationen zum Vorgehen

https://www.besser-jetzt.ch/betriebe_vorgehen.cfm

LinkedIn-Kanal Einfach besser! … am Arbeitsplatz