Liebe Besucher, liebe Gewerblerinnen und Gewerbler
Herzlich Willkommen auf unserer Website
Der Nidwaldner Gewerbeverband bildet das Bindeglied zwischen Wirtschaft und Politik und setzt sich für fortschrittliche Rahmenbedingungen ein. Gleichzeitig fördert er die Aus- und Weiterbildung von Berufsleuten.
Auf dieser Webseite informieren wir Sie über aktuelle Themen in diesen Bereichen, halten aktuelle Termine fest und erleichtern mit Hilfe der Mitgliederliste die Vernetzung zu spannenden Kontakten.
Aktuell
Mitteilungen des Nidwaldner Gewerbeverbandes
Abstimmungsempfehlungen für Abstimmung vom 9. Februar 2025
Folgen Sie der Abstimmungsempfehlung und nutzen Sie die
Wechsel Präsidium Nidwaldner Gewerbeverband
Claudio Clavadetscher und Christoph Baumgartner sind zurückgetreten –
Berufseinblick durch Arbeitseinsatz – BEDA
Das Förderangebot Berufseinblick durch Arbeitseinsatz (BEDA) soll Lernenden
Einfach besser! … am Arbeitsplatz
Finanzielle Unterstützung für Kurse im Betrieb? Unter dem
Termine
Termine des Nidwaldner Gewerbeverbandes
Medienmitteilungen sgv
Weitere Informationen zum Schweizerischen Gewerbeverband finden Sie auf dessen Website
- «Gute Rahmenbedingungen für KMU»: Bundesrat Guy Parmelin spricht an der 75. Gewerblichen Winterkonferenzon 17. Januar 2025 at 13:15
45656 In Klosters findet die 75. Gewerbliche Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv zum Thema «Energie und gute Rahmenbedingungen für KMU» statt. Ehrengast […]
- EU-Vertragspaket: Kritische Prüfung nötigon 20. Dezember 2024 at 16:00
45560 Der Schweizerische Gewerbeverband sgv nimmt den Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) zur Kenntnis. Eine Gesamtbeurteilung […]
- sgv lehnt die Juso-Erbschaftsinitiative dezidiert ab und begrüsst den Entscheid des Bundesrateson 13. Dezember 2024 at 15:15
45551 Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst den ablehnenden Entscheid des Bundesrates zur Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht […]
- sgv begrüsst die Bestätigung der Abstimmung über AHV 21 und fordert rasche und konsequente Reformenon 12. Dezember 2024 at 14:15
45547 Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst den Entscheid des Bundesgerichts, die Abstimmung vom 22. September 2022 über die Stabilisierung der AHV (AHV 21) zu […]
- Der sgv begrüsst das Ja zu EFAS und bedauert das Nein zu den Mietvorlagenon 24. November 2024 at 15:15
45512 Der Schweizerische Gewerbeverband sgv ist über die Annahme der EFAS-Vorlage sehr erfreut. Hingegen bedauert der sgv die Ablehnung der Mietvorlagen. Somit wurde eine […]